
Nachrichten & Blog
Großartige Leistungen in der Wirtschaft werden nie von einer einzelnen Person erbracht. Sie werden von einem Team von Menschen vollbracht. Wir haben diese dynamische Gruppe von Menschen
In der Kosmetikindustrie ist die Produktverpackung nicht nur ein Teil des Erscheinungsbildes, sondern auch ein wichtiger Bestandteil des Markenimages, der Benutzererfahrung und der Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt. Verschiedene Oberflächenbehandlungsverfahren können die optische Wirkung, die Haptik, die Haltbarkeit und die Umweltverträglichkeit von Verpackungsmaterialien verbessern. In diesem Artikel werden 11 gängige Oberflächenbehandlungsverfahren für Kosmetikverpackungen im Detail analysiert und Anwendungsfälle, Vor- und Nachteile sowie die neuesten Trends miteinander verglichen, um Marken bei der Auswahl der am besten geeigneten Verpackungslösung zu unterstützen.
Beim Heißprägen und Heißstempeln wird Metallfolie durch hohe Temperatur und Druck auf die Verpackungsoberfläche übertragen und erhält dadurch einen hochwertigen Glanz.
Bei der UV-Lackierung wird die UV-Härtung genutzt, um hochglänzende, matte oder lokal leuchtende Effekte für Verpackungen zu erzielen.
Bei der Sprühbeschichtung wird die Farbe mit einer Spritzpistole gleichmäßig auf den Flaschenkörper gesprüht, was bei der Gestaltung von Farbverläufen üblich ist.
Beim Siebdruck werden Muster und Texte im Siebdruckverfahren auf die Flasche gedruckt.
Der Tampondruck ist ein Druckverfahren, das sich für gewölbte oder unregelmäßige Oberflächen eignet.
Die Galvanisierung ist ein Verfahren, bei dem durch eine elektrochemische Reaktion eine Metallbeschichtung auf der Oberfläche von Kunststoff oder Metall entsteht.
Beim Wassertransferdruck wird ein wasserlöslicher Film verwendet, um das Muster auf der Oberfläche der Flasche abzudecken.
Beim Thermotransferdruck wird das vorgedruckte Muster durch Erhitzen auf die Verpackungsoberfläche übertragen.
Bei der Gravur werden mit Hilfe von Laser- oder mechanischen Verfahren feine Muster in die Oberfläche von Glas oder Metall geritzt.
Das Prägeverfahren formt durch eine Hochdruckform einen konkaven und konvexen dreidimensionalen Sinn auf der Verpackungsoberfläche.
Bei der Mattierung werden chemische oder mechanische Verfahren eingesetzt, um die Glasoberfläche matt und neblig erscheinen zu lassen.
Prozess | Visueller Effekt | Abriebfestigkeit | Verwendbare Materialien | Kosten |
---|---|---|---|---|
Heißprägung / Heißsilber | Hochglanz-Metallic-Glanz | Hoch | Glas/Kunststoff/Metall | Höher |
UV-Beschichtung | Glänzend oder matt | Hoch | Glas/Kunststoff | Mittel |
Sprühen | Farbverlauf | Mittel | Glas/Kunststoff/Metall | Mittel |
Seidenraster | Flache Farbe | Hoch | Glas/Kunststoff/Metall | Niedrig |
Tampondruck | Geeignet für gekrümmte Oberflächen | Mittel | Kunststoff/Glas | Niedrig |
Galvanik | Spiegelnde Metalltextur | Hoch | Kunststoff/Metall | Hoch |
Wasserübertragung | Bunte Muster | Mittel | Kunststoff/Glas | Mittel |
Wärmeübertragung | Helle Muster | Hoch | PET/PP/Glas | Mittel |
Gravur | Feine Gravur | Sehr hoch | Glas/Metall | Hoch |
Prägung | Dreidimensionale Textur | Hoch | Glas/Kunststoff/Karton | Mittel |
Mattiert | Matt | Mittel | Glas | Mittel |
Verschiedene Oberflächenbehandlungsverfahren eignen sich für unterschiedliche Markenpositionierungen und Produktanforderungen. Bei der Auswahl eines Verfahrens müssen Sie optische Effekte, Haltbarkeit, Umweltschutzanforderungen und Kostenfaktoren berücksichtigen. Ich hoffe, dass dieser Artikel Ihnen bei der Auswahl des Verpackungsmaterials für kosmetische Produkte helfen kann, Ihr Markenimage zu verbessern und Ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt zu steigern.
Werten Sie Ihre Kosmetikmarke mit strategischem Verpackungsdesign auf! Entdecken Sie luxuriöse und nachhaltige Verpackungstrends für Kosmetik, Markenkooperationen und Unboxing-Erlebnisse.
Entdecken Sie, wie Glasflaschen hergestellt werden! Entdecken Sie den faszinierenden Herstellungsprozess dieses alltäglichen Behälters - von den Rohstoffen über die Formgebung bis hin zum Glühen.
Erfahren Sie alles über Lotionpumpen für Kosmetikverpackungen: Aufbau, Typen, Funktionsprinzipien, Beschaffungstipps und Qualitätskontrolle. Ein wichtiger Leitfaden für Lieferanten.
Entdecken Sie die Vorteile von Braunglastiegeln für Kosmetikverpackungen! Erfahren Sie, wie sie Ihre Produkte schützen, Ihre Marke aufwerten und eine nachhaltige Lösung bieten.
Informieren Sie sich über die besten Flaschen für die Aufbewahrung ätherischer Öle. Erfahren Sie mehr über Glas vs. Plastik, Farboptionen und Tipps zur Erhaltung der Wirksamkeit von Ölen.
Entdecken Sie, wie die Sprühbeschichtung Hautpflege- und Parfümverpackungen aufwertet, indem sie das Erscheinungsbild, die Markenidentität, die Haltbarkeit und die Sicherheit mit fortschrittlicher Technologie verbessert.
Informieren Sie sich über individuelle und Standardflaschen für Hautpflegeverpackungen. Erfahren Sie in diesem ausführlichen Leitfaden, wie die Lösungen von Yafeng die Markenidentität, Qualität und Effizienz steigern.
Entdecken Sie, wie Farbverlaufsspray kosmetische Glasflaschen verwandelt, das Markenimage verbessert und die Produktattraktivität steigert - mit Expertenwissen von Yafeng Packaging.
Entdecken Sie, wie die Rattan-Aromatherapie funktioniert und warum Glasflaschen die beste Wahl für einen lang anhaltenden Duft, Sicherheit und eine nachhaltige, elegante Verpackung sind.
Entdecken Sie die 10 besten Hölzer für Parfümkappen und vergleichen Sie Beschaffenheit, Vor- und Nachteile sowie den Preis, damit Sie das beste Material für eine stilvolle, hochwertige Verpackung wählen können.
Informieren Sie sich über kosmetische Glasflaschen - Sicherheit, ökologische Vorteile, Typen, Färbung, Formkosten, MOQ und Produktionstipps - in einem sachkundigen, datenreichen Leitfaden.
WhatsApp uns