Erforschung des Galvanisierungsverfahrens für Kosmetikglasverpackungen: Verbesserung von Ästhetik und Haltbarkeit

Inhaltsübersicht

Erforschung des Galvanisierungsverfahrens für Kosmetikglasverpackungen: Verbesserung von Ästhetik und Haltbarkeit

Dieser Artikel befasst sich eingehend mit dem Verfahren der Oberflächengalvanisierung von Kosmetikverpackungen aus Glas und erläutert dessen Grundsätze, Vorteile, Hauptmaterialien, Beschichtungsarten, Prozessablauf und spezifische Anwendungen in der Kosmetikindustrie. Anhand von umfangreichen Daten, Fallbeispielen und Diagrammen wird den Lesern aufgezeigt, wie dieses wichtige Verfahren die optische Wirkung und die Haltbarkeit von Kosmetikverpackungen aus Glas verbessern und Kosmetikmarken helfen kann, sich auf dem Markt abzuheben.

Fabrik direkt ätherisches Öl Glas Tropfflaschen mit kundenspezifischer Verpackung

1. Vorteile der Galvanotechnik

(I) Verbesserung der visuellen Qualität

Durch die Galvanisierung kann eine neue, hochglänzende Metallschicht auf der Oberfläche von Metall- und Nichtmetallteilen gebildet werden. Unter Kosmetik-Glasverpackungen Das ursprüngliche gewöhnliche Glasmaterial zum Beispiel erhält nach der Galvanisierung einen spiegelnden Glanz. In einer Umfrage über die Vorlieben der Verbraucher bei Kosmetikverpackungen gaben mehr als 80% der Befragten an, dass Kosmetikverpackungen mit einer hochglänzenden galvanisierten Oberfläche ihre Aufmerksamkeit stärker auf sich ziehen. Diese hochglänzende Metallschicht verbessert direkt den visuellen Wert der Originalteile, wodurch Kosmetika in den Regalen besser zur Geltung kommen und die Aufmerksamkeit der Verbraucher auf sich ziehen. Im Vergleich zur direkten Formung von Teilen mit Metall sind die Kosten der Galvanisierung viel geringer. Die Kosten für die Verwendung von reinem Metall zur Herstellung einer Lippenstifthülle können beispielsweise 3 bis 5 Mal so hoch sein wie die Kosten für die Galvanisierung einer Lippenstifthülle aus Glas. Durch die Galvanisierung können Kosmetikmarken hochwertige optische Effekte zu geringeren Kosten erzielen.

(II) Regionale selektive Galvanotechnik

Die elektroplastische Beschichtung bestimmter Bereiche auf der Oberfläche desselben Teils ist sehr flexibel. Bei Kosmetikverpackungen können wir spezielle Wachse und Beschichtungen verwenden, die auf Bereiche aufgetragen werden, die nicht galvanisiert werden müssen, um in einigen Bereichen galvanische Effekte zu erzielen. So werden beispielsweise bei einigen Komponenten von Kosmetikwerkzeugen nur die wichtigsten dekorativen Teile galvanisiert, was nicht nur den Designschwerpunkt hervorhebt, sondern auch Kosten spart. Die galvanische Verchromung wird wegen ihrer ausgezeichneten Verschleißfestigkeit und ihres Glanzes häufig zur Oberflächenbehandlung in der Transport- und Möbelindustrie eingesetzt und wird auch in der Kosmetikverpackungsindustrie bevorzugt. Bei der Gestaltung von Lippenstifthüllen kann die galvanische Verchromung ein elegantes und dauerhaftes Aussehen erzeugen und die Textur des Produkts verbessern.

2. Wichtigste Materialien

1. Es gibt viele Arten von galvanisch abgeschiedenen Metallen

Es gibt etwa 30 Arten von galvanisch abgeschiedenen Metallen, und die am häufigsten verwendeten sind Zink, Cadmium, Kupfer, Nickel, Chrom, Silber, Zinn, Gold, Eisen, Kobalt, Blei, Antimon, Platin, Titan, Rhodium usw. Neben den einzelnen Metallen gibt es auch viele Legierungen wie Kupfer-Zinn, Kupfer-Zink, Kupfer-Nickel, Nickel-Eisen, Blei-Zinn, Zink-Zinn, Zink-Eisen, Zink-Nickel, Kupfer-Cadmium, Zink-Cadmium, Zinn-Eisen, Zinn-Kobalt, Wolfram-Eisen usw. Die verschiedenen Metalle und Legierungen haben unterschiedliche Eigenschaften und eignen sich für unterschiedliche Anforderungen an kosmetisches Verpackungsmaterial. Zum Beispiel hat die Zinkschicht einen guten Rostschutz und wird oft für einige kosmetische Flaschenverschlüsse verwendet, die kostenempfindlich sind und einen gewissen Schutz erfordern; die Kupferschicht hat eine gute Leitfähigkeit und dekorative Eigenschaften und kann für die Galvanisierung einiger kosmetischer Werkzeugkomponenten verwendet werden.

Galvanisierte Glasflasche und Glasbehälter für Lotion

2. Auswahl der Kunststoffmaterialien

Bei den Kunststoffen wird ABS am häufigsten verwendet. Der Grund dafür ist, dass ABS hohen Galvanisierungstemperaturen von 60°C (140°F) standhalten kann und seine galvanisierten und nicht galvanisierten Schichten eine hohe Haftfestigkeit aufweisen. Bei Kunststoffzubehör für kosmetische Glasverpackungen, wie z. B. einige Stopfen und Dichtungen, sehen ABS-Materialien nach der Galvanisierung nicht nur wesentlich besser aus, sondern sind auch fester mit der Glasverpackung verbunden. Die meisten Metalle können galvanisiert werden, aber verschiedene Metalle haben unterschiedliche Reinheitsgrade und galvanische Effizienz. Unter den gängigen galvanischen Metallen haben Zinn, Chrom, Nickel, Silber, Gold und Rhodium jeweils ihre eigenen Eigenschaften. Rhodium, eine Art von Platin, ist extrem teuer und kann seinen hohen Glanz lange Zeit beibehalten. Es ist gegen die meisten Chemikalien und Säuren beständig. Am häufigsten wird es für Produkte mit extrem hohen Anforderungen an den Oberflächenglanz verwendet, z. B. für Trophäen und Medaillen. Gelegentlich wird es auch in hochwertigen Kosmetikverpackungen verwendet, um die luxuriöse Qualität des Produkts hervorzuheben. Es ist zu beachten, dass Nickelmetall nicht für die Galvanisierung von Produkten verwendet werden kann, die mit der Haut in Berührung kommen, da Nickel reizend und giftig für die Haut ist, was eine wichtige Überlegung bei der Auswahl galvanisierter Metalle für Kosmetikverpackungen ist.

Galvanisiertes MetallEigenschaftenAnwendbare SzenarienIst es für den Kontakt mit der Haut geeignet?
ZinnKostengünstig, hat eine gewisse RostbeständigkeitEinige Zubehörteile für kosmetische Verpackungsmaterialien des unteren und mittleren SegmentsJa
ChromGute Verschleißfestigkeit, hoher GlanzLippenstifthülle, Komponenten für SchminkwerkzeugeJa
NickelMagnetisch, moderate KostenNicht für den Kontakt mit Hautprodukten geeignetNein
SilberGute Leitfähigkeit, wunderschönes AussehenHochwertige Dekoration von KosmetikverpackungenJa
GoldWertvolles, starkes AntioxidansHochwertige Verschönerung von KosmetikverpackungenJa
RhodiumHohe Helligkeit, chemische KorrosionsbeständigkeitTop-Verpackungsmaterialien für LuxuskosmetikJa

III. Beschreibung der Beschichtung

(I) Gängige Beschichtungsarten

Je nach Beschichtung kann man zwischen Verchromung, Verkupferung, Kadmiumbeschichtung, Verzinnung, Verzinkung usw. unterscheiden. Die verschiedenen Beschichtungen haben unterschiedliche Eigenschaften und Verwendungszwecke. Die verchromte Schicht hat eine gute Härte und Verschleißfestigkeit, und ihre Oberfläche ist glänzend. Sie wird häufig für kosmetische Verpackungen verwendet, die eine hohe Härte und Schönheit erfordern, wie z. B. die Griffe einiger hochwertiger Make-up-Pinsel. Die Kupferschicht wird wegen ihrer guten Leitfähigkeit und ihrer niedrigen Kosten häufig für die Galvanisierung von Kosmetikwerkzeugen verwendet, die leitfähig sein müssen, wie z. B. die Kontaktteile einiger elektrischer Kosmetikgeräte.

(II) Prinzip und Verfahren der Galvanotechnik

Bei der galvanischen Beschichtung wird das Beschichtungsmetall oder ein anderes unlösliches Material als Anode und das zu beschichtende Werkstück als Kathode verwendet. Die Kationen des Beschichtungsmetalls werden auf der Oberfläche des zu beschichtenden Werkstücks reduziert, um eine Beschichtungsschicht zu bilden. Um die Störung durch andere Kationen zu beseitigen und die Beschichtung gleichmäßig und fest zu machen, wird eine Lösung, die die Kationen des Beschichtungsmetalls enthält, als Beschichtungslösung verwendet, damit die Konzentration der Kationen des Beschichtungsmetalls unverändert bleibt. Bei der Galvanisierung von ABS-Kunststoffteilen zum Beispiel wird das B (Butadien) in ABS chemisch angegriffen, so dass die Oberfläche des Produkts einige lose Poren aufweist. Die ABS-Galvanisierung ist also eine Mischung aus chemischer Beschichtung und galvanischer Beschichtung. Dieses einzigartige Verfahren ermöglicht es, Kunststoffen ein metallähnliches Aussehen und eine metallähnliche Leistung zu verleihen, was die Gestaltungsmöglichkeiten für kosmetische Verpackungsmaterialien erheblich erweitert.

Galvanisierte Glasflasche und Glasbehälter für Lotion

4. Galvanisierungsverfahren

(I) Vorbehandlung ist entscheidend

Die Vorbehandlung umfasst Schleifen, vorbereitende Reinigung, Waschen mit Wasser, elektrolytische Entfettung, Waschen mit Wasser, Säureimprägnierung und -aktivierung, Waschen mit Wasser und andere Schritte. Durch Schleifen können Defekte und raue Stellen auf der Oberfläche von Glasverpackungsmaterialien entfernt werden, so dass die nachfolgende Galvanisierungsschicht besser haften kann. In einer Studie über die Faktoren, die die Qualität der Galvanisierung beeinflussen, wurde festgestellt, dass die Haftung der Galvanisierungsschicht von fein geschliffenen Glasverpackungsmaterialien um 30% zunahm. Durch vorbereitende Reinigungs- und Wasserwaschschritte werden Verunreinigungen wie Staub und Öl von der Oberfläche entfernt, um die anschließende elektrolytische Entfettung vorzubereiten. Die elektrolytische Entfettung kann hartnäckige Ölflecken gründlicher entfernen und die Sauberkeit der Verpackungsoberfläche gewährleisten. Die Säureimprägnierung und -aktivierung dient der Aktivierung der Oberfläche von Glasverpackungen und der Verbesserung der Verbindung mit nachfolgenden Beschichtungen.

(II) Neutralisierung, Galvanisierung und Nachbehandlung

Der Neutralisierungsschritt dient dazu, den pH-Wert der Verpackungsoberfläche einzustellen und eine geeignete Umgebung für die Galvanisierung zu schaffen. Der Galvanisierungsprozess unterteilt sich in die Grundbeschichtung und die Oberflächenbeschichtung. Bei der Grundplattierung wird eine Basisschicht gebildet, die eine gute Haftgrundlage für die nachfolgende Oberflächenplattierung darstellt. Bei der Oberflächenbeschichtung wird eine geeignete Metallschicht entsprechend den Designanforderungen ausgewählt, um das endgültige Aussehen zu erzielen. Nach Abschluss der Galvanisierung werden die Reste der Beschichtungsflüssigkeit auf der Oberfläche durch Waschen mit Wasser und reinem Wasser entfernt. Anschließend erfolgt eine Entwässerung und Trocknung, um sicherzustellen, dass die Oberfläche des Verpackungsmaterials trocken ist, um Rost und Korrosion zu verhindern. Da die Beschichtung nach der Galvanisierung nicht direkt mit dem Inhalt in Berührung kommen kann, wird das Galvanisierungsverfahren in der kosmetischen Verpackungsindustrie hauptsächlich für externe Komponenten wie verschiedene Verpackungshüllen, Lippenstifthüllen, Flaschenverschlusshüllen, Komponenten für Schminkgeräte usw. verwendet. [Hier können Sie ein schematisches Diagramm des Galvanisierungsprozesses einfügen, um die Reihenfolge und den Zusammenhang der einzelnen Schritte zu verdeutlichen].

V. Anwendung in der kosmetischen Verpackungsindustrie

(I) Die wunderbare Verwandlung der Lippenstiftschale

Da es sich um eine beliebte Kosmetikkategorie handelt, ist die Attraktivität der Lippenstiftverpackung von entscheidender Bedeutung. Die Galvanotechnik ist bei Lippenstifthüllen weit verbreitet. Durch Verchromung, Verkupferung und andere Verfahren erhalten die Lippenstifthüllen ein modisches und hochwertiges Aussehen. Marktdaten zufolge liegt das Verkaufsvolumen von Lippenstiften mit galvanisierten Lippenstifthüllen um 20% bis 30% höher als das von Lippenstiften mit herkömmlichen Verpackungen. Die Verbraucher sind eher bereit, für Lippenstifte mit exquisitem Aussehen zu zahlen, und die Galvanotechnik hat die Wettbewerbsfähigkeit der Lippenstiftmarken auf dem Markt verbessert.

(II) Qualitätsverbesserung der Schalen von Flaschenverschlüssen und Komponenten von Schminkwerkzeugen

Nach der Galvanisierung sieht der Flaschenverschluss nicht nur edler aus, sondern hat auch eine deutlich verbesserte Haltbarkeit. Für einige hochwertige Kosmetikmarken können galvanisierte Flaschenverschlüsse die hochwertige Positionierung der Marke besser widerspiegeln. Schminkutensilien wie Schminkpinselgriffe, Puderdosen usw. sind nach der Galvanisierung nicht nur schöner, sondern auch leichter zu reinigen und zu pflegen. In einer Umfrage über die Benutzererfahrung mit Schminkutensilien gaben 70% der Benutzer an, dass sie eher bereit sind, Schminkutensilien mit galvanisiertem Aussehen zu verwenden, da sie glauben, dass diese ein höheres Qualitätsempfinden haben.

Zusammenfassung: Die galvanische Oberflächenbeschichtung von Kosmetikverpackungen aus Glas spielt eine Schlüsselrolle bei der Verbesserung der optischen Wirkung, der Haltbarkeit und der Wettbewerbsfähigkeit des Produkts. Von den Vorteilen der Galvanik über die umfangreiche Materialauswahl bis hin zu den verschiedenen Beschichtungsarten und dem rigorosen Prozessablauf ist jedes Glied eng miteinander verbunden, um hochwertige Kosmetikverpackungen zu schaffen. Da die Anforderungen der Verbraucher an Kosmetikverpackungen weiter steigen, wird die Galvanotechnik auch weiterhin innovativ sein und sich weiterentwickeln und der Kosmetikindustrie weitere Überraschungen und Möglichkeiten bieten. Ob es sich nun um das atemberaubende Aussehen der Lippenstifthülle oder die Qualitätsverbesserung der Flaschenverschlusshülle und der Komponenten von Schminkwerkzeugen handelt, das Galvanisierungsverfahren wird auch weiterhin dazu beitragen, dass Kosmetikmarken auf dem Markt glänzen.

Wenn Sie spezielle Anforderungen an die Datenunterstützung, die Fallauswahl oder die grafische Darstellung bestimmter Argumente haben, lassen Sie es mich bitte wissen, damit ich sie weiter optimieren und verbessern kann.

Kommentare

Kontakt Celine

Nachrichten & Blog

Großartige Leistungen in der Wirtschaft werden nie von einer einzelnen Person erbracht. Sie werden von einem Team von Menschen vollbracht. Wir haben diese dynamische Gruppe von Menschen
Nach oben scrollen

KOSTENLOSES ANGEBOT ERHALTEN

Füllen Sie das nachstehende Formular aus, und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.